Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für Original BTC höchste Priorität.
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie transparent darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und wie wir sie schützen – in allen Ländern, in denen wir tätig sind, einschließlich des Vereinigten Königreichs, der EU/des EWR, der Schweiz, der USA und Kanadas.
Wer wir sind
Original BTC Ltd („Original BTC“, „wir“, „uns“, „unser“) ist der primäre Verantwortliche für die Datenverarbeitung. Abhängig von Ihrem Wohnsitz kann jede regionale Gesellschaft von Original BTC als Verantwortlicher oder Auftragsverarbeiter auftreten.
Vereinigtes Königreich & übrige Welt: Original BTC Ltd, eingetragen in England (03650223), ICO-Registrierung ZA212343, Curo House, Greenbox, Westonhall Road, Stoke Prior, Bromsgrove B60 4AL. Geschäftsadresse: 21–22 Avenue One, Station Lane, Witney OX28 4XZ, Vereinigtes Königreich.
Frankreich, Belgien, Luxemburg & Schweiz: Original BTC France SARL, 32 Rue Bonaparte, 75006 Paris, Frankreich.
Deutschland & Österreich: Original BTC GmbH, Gärtnerplatz 1, 80469 München, Deutschland.
USA & Kanada: Original BTC USA LLC, 56 Greene St, New York, NY 10012, USA.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns unter customerservice@originalbtc.com kontaktieren.
Wann diese Datenschutzerklärung gilt
Diese Datenschutzerklärung findet Anwendung, wenn Sie:
- online, telefonisch, per E-Mail oder in unseren Showrooms einkaufen
- unsere Website originalbtc.com besuchen
- uns per E-Mail, Telefon oder über soziale Medien kontaktieren oder sich für unsere Veranstaltungen anmelden.
Welche personenbezogenen Daten wir erheben
Wir können Ihre Daten auf verschiedene Weise erheben oder erhalten.
Sie stellen uns Daten zur Verfügung, wenn Sie Formulare ausfüllen oder mit uns per Post, Telefon, E-Mail, Chat oder über soziale Medien kommunizieren. Dazu gehören insbesondere Daten, die Sie angeben, wenn Sie:
- unseren Newsletter abonnieren,
- Anfragen stellen oder Informationsmaterial anfordern,
- ein Konto auf unserer Website erstellen,
- unsere Produkte bestellen,
- mit uns über soziale Medien interagieren,
- an einem Gewinnspiel, einer Aktion oder Umfrage teilnehmen,
- unseren Kundenservice kontaktieren oder
- Kommentare oder Bewertungen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen abgeben.
Wenn Sie mit uns interagieren, auch über die Original BTC-Website, erfassen wir automatisch Daten über Ihre Geräte, Ihr Nutzungsverhalten und Ihre Interaktionsmuster. Wir erfassen außerdem Daten, wenn Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren (einschließlich Anzeigen auf Websites Dritter oder über soziale Medien).
Wir erheben personenbezogene Daten direkt von Ihnen, automatisch über Ihre Interaktionen oder über vertrauenswürdige Drittanbieter, darunter:
- Identifikatoren: Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, IP-Adresse, Geräte-IDs
- Transaktionsdaten: Kaufdetails, Zahlungsmethode (tokenisiert)
- Nutzungsdaten: Website-Interaktionen über Google Analytics 4 und Shopify Reports
- Marketing & Werbung: gehashte Angaben für zielgerichtete Werbung über Google, Meta, Pinterest, Bing
- Kundenservice: Korrespondenz, Garantieansprüche, verwaltet über Salesforce
Wir können außerdem Lieferdaten von autorisierten Händlern erhalten, wenn Sie diese bitten, Bestellungen direkt von uns versenden zu lassen.
Wir erheben oder verarbeiten keine „besonderen Kategorien personenbezogener Daten“ im Sinne der anwendbaren Gesetze (z. B. präzise Standortdaten oder Gesundheitsinformationen).
Wie und warum wir Ihre Daten verwenden
Die folgende Übersicht zeigt im Einzelnen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen, welche Arten von Daten betroffen sind und auf welcher Rechtsgrundlage dies geschieht.
Je nach Verarbeitungsvorgang können wir Ihre personenbezogenen Daten auf mehr als einer Rechtsgrundlage verarbeiten.
Bestellabwicklung & Erfüllung
- Kategorien: Identifikatoren, Transaktions- und Lieferdaten
- Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Aufbewahrung: In unseren operativen Systemen zur laufenden Kundenbetreuung, Abwicklung von Rücksendungen, Produktsicherheit/Rückruf und Compliance; regelmäßige Überprüfung und Löschung oder Anonymisierung, sobald nicht mehr erforderlich (siehe Abschnitt 10).
Kundenservice & Garantie
- Kategorien: Identifikatoren, Support-Nachrichten, Gesprächsaufzeichnungen
- Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse – Kundenzufriedenheit und Rechtsdurchsetzung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Aufbewahrung: So lange wie für Support- oder Garantieanliegen sowie zur Geltendmachung oder Abwehr von Rechtsansprüchen erforderlich; regelmäßige Überprüfung und anschließende Löschung oder Anonymisierung (siehe Abschnitt 10).
Website-Sicherheit & Betrugsprävention
- Kategorien: Identifikatoren, Gerätedaten, IP, Bestellhistorie
- Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse; gesetzliche Pflicht zur Betrugsprävention (Art. 6 Abs. 1 lit. f/c DSGVO)
- Aufbewahrung: So lange wie erforderlich zur Erkennung, Untersuchung und Verhinderung von Sicherheitsvorfällen oder Betrug sowie zur Verteidigung gegen Ansprüche; danach Löschung oder Anonymisierung (siehe Abschnitt 10).
Analysezwecke
- Kategorien: Nutzungs-/Analysedaten, Cookie-IDs
- Rechtsgrundlage: Einwilligung über Cookie-Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Aufbewahrung: Nur solange die Einwilligung gilt; danach Löschung/Anonymisierung oder Aggregation (siehe Abschnitt 10).
Personalisierte Werbung & Zielgruppenabgleich
- Kategorien: Gehashte E-Mail/Telefonnummern, Geräte-IDs, Kaufereignisse
- Rechtsgrundlage: Einwilligung (UK/EU); berechtigtes Interesse mit Opt-out (USA)
- Aufbewahrung: Nur bei Zustimmung zu nicht-essentiellen Cookies; so lange wie für Kampagnenmessung erforderlich. Opt-out jederzeit möglich; danach Löschung oder Anonymisierung (siehe Abschnitt 10).
E-Mail-Kommunikation
- Kategorien: E-Mail, Telefon, Interaktionsmetriken
- Rechtsgrundlage: Einwilligung (Opt-in) (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Aufbewahrung: Solange eine Einwilligung vorliegt; Nachweis der Zustimmung/Abmeldung wird aufbewahrt, um Präferenzen einzuhalten; danach Löschung oder Anonymisierung (siehe Abschnitt 10).
Rechtliche & steuerliche Pflichten
• Kategorien: Bestelldaten, Rechnungen
• Rechtsgrundlage: Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
• Aufbewahrung: So lange wie gesetzlich vorgeschrieben; danach Löschung oder Anonymisierung (siehe Abschnitt 10).
Kundenfeedback & Marktforschung
Kategorien: Identifikatoren, Kontaktdaten, Kauf- und Servicehistorie
Rechtsgrundlage (DSGVO UK/EU): berechtigtes Interesse — Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen
Speicherdauer: solange erforderlich, um die Studie durchzuführen und Ergebnisse auszuwerten
Wir treffen keine Entscheidungen, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfalten oder Sie erheblich beeinträchtigen, ausschließlich auf Grundlage automatisierter Verfahren. Audience-Matching-Tools (z. B. Shopify Audiences, Meta Custom Audiences) dienen nur zur Segmentierung von Werbung. Sie beeinflussen weder Ihre gesetzlichen Rechte noch Ihre Preise und werden vor ihrer Nutzung von unserem Team geprüft.
Wenn wir Daten auf Grundlage eines „anerkannten berechtigten Interesses“ im Sinne des Data (Use and Access) Act 2025 (z. B. Betrugsprävention, Netzwerksicherheit) verarbeiten, haben wir eine Interessenabwägung durchgeführt und halten diese aktuell.
In Ländern, in denen es erforderlich oder üblich ist (z. B. Deutschland), verwenden wir beim Newsletter-Abonnement das Double-Opt-in-Verfahren
Cookies & Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies, um Ihr Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Für nicht unbedingt erforderliche Cookies ist in Großbritannien, der EU und dem EWR Ihre ausdrückliche Einwilligung erforderlich. Über den Link „Cookie-Einstellungen“ auf unserer Website können Sie jederzeit einsehen, welche Cookies wir einsetzen, und Ihre Präferenzen anpassen. Unser Cookie-Banner bietet die Optionen „Alle akzeptieren“, „Alle ablehnen“ und „Anpassen“ mit gleicher Hervorhebung, entsprechend den Leitlinien des Europäischen Datenschutzausschusses (EDSA) und nationaler Aufsichtsbehörden. Wie in §25 TDDDG (Deutschland) vorgeschrieben, holen wir Ihre Einwilligung für nicht essentielle Cookies und vergleichbare Technologien ein. Wir speichern ein anonymisiertes Protokoll Ihrer Cookie-Einwilligung für drei Jahre, um unsere Rechenschaftspflicht nachzuweisen.
Werbung und Ihre Widerspruchsmöglichkeiten
Wir nutzen gehashte Zielgruppen, um personalisierte Werbung bereitzustellen. Sie können dem jederzeit widersprechen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, die entsprechenden Links in der Fußzeile unserer Website nutzen oder ein Global Privacy Control (GPC)-Signal senden.
Kundenlisten- & serverseitige Werbung (Google/Meta).
Soweit gesetzlich zulässig, verwenden wir gehashte Kontaktdaten und Ereignisdaten über Tools der Plattformen (z. B. Meta Conversions API), um Werbung anzuzeigen oder deren Wirkung zu messen.
- UK/EU/EWR/CH/Québec: nur mit Ihrer Einwilligung.
- USA: Dies kann als „Weitergabe“ gelten; Sie können dem über „Do Not Sell or Share“, per GPC-Signal oder per E-Mail widersprechen.
Wir respektieren Widersprüche in allen Systemen und aktualisieren bzw. löschen Listen regelmäßig.
Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre Daten unter sicheren Bedingungen weiter an:
- wesentliche Dienstleister (Shopify, Salesforce, Mailchimp, Zahlungsanbieter, Kurierdienste)
- Werbepartner (Google, Meta, Pinterest, Bing)
- rechtliche oder geschäftliche Transaktionspartner (unter Vertraulichkeitsverpflichtungen)
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten niemals. Bestimmte Offenlegungen zu Werbezwecken können jedoch nach spezifischen Datenschutzgesetzen – etwa in Kalifornien – als „Weitergabe“ gelten.
Internationale Datenübermittlungen
Ihre personenbezogenen Daten können auch außerhalb Ihres Wohnsitzlandes verarbeitet werden. Übermittlungen aus dem Vereinigten Königreich, der EU oder dem EWR stützen wir auf die Standardvertragsklauseln (SCCs) oder auf das EU-US/UK-US Data Privacy Framework. Für Daten von Personen in der Schweiz nutzen wir entweder das Swiss-US Data Privacy Framework oder die Standardvertragsklauseln.
Zusätzlich zu den oben genannten Ländern verfügt Kanada (Sitz von Shopify Inc.) über einen Angemessenheitsbeschluss der EU gemäß Art. 45 DSGVO. Für Datenübermittlungen in die USA stützen wir uns auf:
- das EU-US Data Privacy Framework bzw. die UK-Erweiterung (für zertifizierte Partner) oder
- die von der Europäischen Kommission bzw. dem ICO genehmigten Standardvertragsklauseln.
Sicherheit
Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten durch Verschlüsselung, PCI-DSS-konforme Zahlungsabwicklung und rollenbasierten Zugriff.
Aufbewahrung von Daten
We keep customer and order records in our operational systems to provide ongoing customer service (for example, locating past orders, including where your email has changed), to meet legal and product-safety obligations, and we review and delete or anonymise records when they are no longer needed.
- Legal and regulatory: how long laws require us to keep records (e.g. tax, accounting, product safety or recall).
- Contract and warranty: how long we may reasonably need data to service orders, warranties or returns.
- Disputes, fraud and security: how long data may be needed to prevent, investigate or defend against misuse or claims.
- Operational needs: how long data is useful for running accounts and providing good customer service (for example, locating past orders).
- Marketing preferences: We keep consent records until you withdraw consent and keep opt-out (suppression) records as long as needed to honour your choice.
Rechte für Einwohner des Vereinigten Königreichs, der EU/des EWR und der Schweiz
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten
- Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Widerruf einer erteilten Einwilligung jederzeit
- Beschwerde bei Ihrer zuständigen Aufsichtsbehörde, z. B. der CNIL (Frankreich), dem BfDI (Deutschland), der DSB (Österreich), der APD (Belgien), der CNPD (Luxemburg) oder dem ICO (UK).
Einwohnerinnen und Einwohner der Schweiz können ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch und Datenportabilität nach dem revidierten Bundesgesetz über den Datenschutz geltend machen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter customerservice@originalbtc.com.
Rechte für Einwohner der USA
Je nach Bundesstaat haben Sie möglicherweise das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Übertragbarkeit Ihrer Daten sowie das Recht, der folgenden Verarbeitungen zu widersprechen:
- zielgerichteter Werbung
- Verkauf oder „Weitergabe“ personenbezogener Daten
- bestimmten Formen der automatisierten Profilerstellung
Wie Sie diese Rechte ausüben können
Nutzen Sie den Link „Do Not Sell or Share My Personal Information“ in unserer Fußzeile, senden Sie ein Global Privacy Control (GPC)-Signal oder wenden Sie sich per E-Mail an customerservice@originalbtc.com. Wir respektieren Opt-outs für alle Browser und Geräte, die wir Ihnen zuordnen können.
Bevollmächtigter Vertreter (Kalifornien)
In Kalifornien können Sie einen bevollmächtigten Vertreter einsetzen. Wir überprüfen dabei Ihre Identität sowie die Vertretungsbefugnis, wie gesetzlich vorgeschrieben.
Keine Diskriminierung (Kalifornien)
Wir benachteiligen Sie nicht, wenn Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben.
Rechtsmittel (z. B. VA/CO/CT/OR/TX)
Falls wir eine Anfrage ablehnen, können Sie per E-Mail mit dem Betreff „Appeal“ an customerservice@originalbtc.com Berufung einlegen. Wir antworten innerhalb der gesetzlichen Frist und informieren Sie über die zuständige Aufsichtsbehörde.
Letzte 12 Monate (Kalifornien)
In den letzten 12 Monaten haben wir keine personenbezogenen Daten verkauft oder zum „Cross-Context Behavioural Advertising“ weitergegeben. Wir verwenden oder offenlegen keine sensiblen personenbezogenen Daten in einer Weise, die einen „Limit the Use“-Link erfordert.
Zukünftig
Wenn Sie nicht-essentielle Cookies oder ähnliche Tracking-Technologien (einschließlich serverseitiger Ereignisse) akzeptieren, können wir bestimmte Daten (z. B. Identifikatoren und Internet-/Nutzungsdaten) mit Werbepartnern teilen, um relevantere Anzeigen bereitzustellen. Sie können jederzeit widersprechen.
Hinweis bei Erhebung (Kalifornien)
Dieser Hinweis wird bei oder vor der Datenerhebung angezeigt und ist mit unseren Formularen und der Cookie-Banner verlinkt.
Identifikatoren (Name, E-Mail, Postanschrift, IP-Adresse)
- Zwecke: Auftragsabwicklung, Support, Betrugsprävention, Marketing (sofern zulässig).
- Weitergabe: Kann zu Werbezwecken weitergegeben werden, wenn Sie eingewilligt haben; Opt-out jederzeit möglich.
- Vergangene 12 Monate: Nicht verkauft/„geshared“
- Aufbewahrung: In unseren operativen Systemen gespeichert, um Kundenservice, Sicherheit und Compliance zu gewährleisten.
Kommerzielle / Transaktionsdaten (Käufe, Bestellhistorie, Lieferdaten)
- Zwecke: Auftragsabwicklung, Kundenservice, steuerliche Pflichten.
- Weitergabe: Keine.
- Aufbewahrung: In unseren operativen Systemen gespeichert, um Kundenservice und Compliance sicherzustellen.
Internet- / elektronische Aktivität (besuchte Seiten, Geräte-/Browserdetails, Cookie-IDs)
- Zwecke: Betrieb der Website, Analysen (mit Einwilligung), Werbung (mit Einwilligung oder Opt-out).
- Weitergabe: Kann zu Werbezwecken weitergegeben werden, wenn Sie eingewilligt haben; Opt-out jederzeit möglich.
- Vergangene 12 Monate: Nicht verkauft/„geshared“.
- Aufbewahrung: Nur solange gespeichert, wie für den Betrieb der Website, Analysen oder Werbung (falls eingewilligt) erforderlich.
Wir überprüfen und aktualisieren diesen Abschnitt mindestens einmal jährlich, um unsere Praktiken in den vorangegangenen 12 Monaten widerzuspiegeln.
Rechte für Einwohner Kanadas
Sie können Zugang zu Ihren Daten verlangen, deren Berichtigung beantragen oder eine erteilte Einwilligung zu Marketingzwecken widerrufen.
Darüber hinaus können Sie:
• eine portable Kopie der personenbezogenen Daten anfordern, die Sie uns bereitgestellt haben
• eine Erläuterung jeder Entscheidung verlangen, die ausschließlich automatisiert getroffen wurde und erhebliche
Auswirkungen auf Sie hat, sowie das Recht einfordern, dass diese Entscheidung von einer Person überprüft wird.
Beschwerden können beim Office of the Privacy Commissioner (OPC) oder bei der Commission d’accès à l’information (CAI) in Québec eingereicht werden.
Unser Datenschutzbeauftragter (verantwortlich für personenbezogene Daten): Charlie Bowles — customerservice@originalbtc.com.
Daten von Minderjährigen
Unsere Website und unsere Produkte richten sich an Erwachsene. Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern. Sollten Sie der Ansicht sein, dass uns ein Kind Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte — wir werden diese Daten löschen.
Aktualisierungen
Wir aktualisieren diese Datenschutzerklärung regelmäßig und informieren Sie über wesentliche Änderungen klar und transparent über unsere Website oder per E-Mail.
Kontakt
Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, erreichen Sie uns unter:
E-Mail: customerservice@originalbtc.com
Postanschrift: Original BTC Ltd, 21–22 Avenue One, Station Lane, Witney OX28 4XZ, Vereinigtes Königreich
EXTERNE LINKS
Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten. Deren Inhalte und Datenschutzpraktiken liegen außerhalb unseres Einflussbereichs und sind nicht durch diese Richtlinie abgedeckt. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzinformationen jeder besuchten Website zu lesen.