Im Gespräch mit Fabian Freytag
Treffen handwerkliche Präzision und stilistischer Mut aufeinander, entsteht nicht selten etwas Unerwartetes. Genau das ist bei der Kooperation zwischen Original BTC und Fabian Freytag passiert: eine eigenständige Neuinterpretation der beliebten mobilen Leuchte „Blossom“.
Wir trafen den Designer Fabian Freytag und Charlie Bowles, Direktor von Original BTC, um zu erfahren, warum Gegensätze oft besser harmonieren, als man denkt – und was es heißt, mit Freude und Risikobereitschaft gemeinsam Neues zu schaffen.

Charlie, weshalb fiel die Wahl auf Fabian Freytag für diese Kooperation?
Fabian besitzt diese ganz seltene Fähigkeit, mit Formen und Farben spielerisch umzugehen, ohne dabei an Präzision zu verlieren. Seine Arbeiten sind klar, haben aber zugleich etwas Unberechenbares. Genau das hat uns gereizt. Wir wollten mit ihm gemeinsam eine vertraute Leuchte völlig neu entdecken.
Fabian, wie war dein erster Eindruck von Original BTC?
Ich hatte sofort das Gefühl, dass wir vieles gemeinsam haben. Wir schätzen beide das historische Erbe, das im zeitgenössischen Design weiterlebt – besonders im Bereich Licht. Eine Leuchte muss auch im ausgeschalteten Zustand lebendig wirken. Der Besuch der Original BTC Fabrik war großartig – ich war sogar ein bisschen neidisch! Jeder Designer träumt von einem Ort wie diesem, an dem man Ideen zum Leben erwecken kann. Die übrig gebliebenen Teile aus dem Produktionsprozess, vor allem das Glas, haben sofort meine Aufmerksamkeit erregt. Es war, als würde man in einen Traum eintauchen.
Charlie, warum fiel die Wahl gerade auf die Leuchte „Blossom“?
Blossom war schon immer eines unserer verspieltesten und vielseitigsten Designs – kompakt, aber voller Persönlichkeit. Sie schien uns die perfekte Leinwand für Fabians expressiven Stil zu sein, der ihm die Freiheit gab, sie neu zu interpretieren, ohne den ursprünglichen Charme zu verlieren.
Und was war dein erster Eindruck von Blossom, Fabian?
Ehrlich gesagt war es, als würde man jemanden wirklich Charmanten kennenlernen. Für mich ist gelungenes Design immer etwas, mit dem man eine Verbindung eingehen kann. Blossom hat genau diese angenehme Ausstrahlung, unkompliziert, dabei hochwertig und zuverlässig. Fast wie eine gute Bekanntschaft, mit der man gern unterwegs ist.
Können Sie uns mehr über die Inspiration hinter Ihrer Version der Blossom-Leuchte erzählen?
In meiner Vorstellung sah ich Blossom sofort in einer Szenerie der klassischen Hollywood-Regency-Ära – aber mit einem ganz eigenen, modernen Twist. Ich wollte ein Design entwickeln, das sich in glamourösen, aber zugleich zeitgemäßen Umgebungen zu Hause fühlt. Wir experimentierten mit verschiedenen Techniken und landeten schließlich bei einer Kombination aus Eloxierung und Hydro-Dipping. So entstand eine Oberfläche mit Tiefgang und einem fast filmischen Charakter.
Warum ist Hydro-Dipping zu einer so zentralen Technik für Sie geworden?
Fabian: Es fasziniert mich, weil es gleichzeitig präzise und spontan ist. Man kann damit wirklich interessante dreidimensionale Effekte erzeugen. Wir haben es genutzt, um eine Marmor- oder Terrazzo-Optik zu erzielen. Es war das erste Mal, dass wir mit Hydro-Dipping gearbeitet haben – aber ganz sicher nicht das letzte Mal.
Charlie, wie würden Sie die neue Blossom Special Edition beschreiben?
Sie wirkt frisch, lebendig und absolut einzigartig – sie ist genau so geworden, wie wir es uns erhofft hatten. Fabians Ausdrucksstärke hat Blossom eine ganz neue Dimension verliehen. Wir sind begeistert, weil wir genau das erreicht haben, was eine echte Zusammenarbeit ausmacht: etwas Überraschendes, das trotzdem in unsere Designphilosophie passt.
Und inwiefern spiegelt die Blossom-Leuchte die zentralen Designprinzipien von Original BTC wider?
Charlie: Blossom bringt alles auf den Punkt, was uns wichtig ist: außergewöhnliches Design, britisches Handwerk und zeitlose Ausstrahlung. Ob das ursprüngliche Modell oder Fabians Neuinterpretation – diese Leuchte bleibt funktional, voller Persönlichkeit und wirkt wie ein zukünftiger Klassiker.
Fabian, wie integrierst du Beleuchtung in deine ganzheitliche Designphilosophie bei der Gestaltung von Innenräumen?
Jede Design-Disziplin ist miteinander verbunden. Fragt man jemanden, der Möbel entwirft, wird er sagen: Möbel sind das Wichtigste. Fragt man jemanden, der mit Farbe arbeitet, lautet die Antwort: Farbe ist der Schlüssel. Für mich hängt alles zusammen. Aber Beleuchtung ist besonders, weil es um Schichtung geht – mehrere Lichtquellen sind entscheidend. Mehr Leuchten, nicht mehr Helligkeit. Besonders in Nordeuropa kann gutes Licht einen Raum komplett verwandeln – und das zählt an den meisten Tagen im Jahr.